Eine Blutegeltherapie wird nur auf persönlichen Wunsch des Besitzers durchgeführt und setzt eine schriftliche Einwilligungerklärung voraus. PDF Datei ist in Arbeit
Gerne berate ich Sie persönlich.
Die Therapie mit diesen natürlichen Helfern, bietet eine grosse Unterstützung zur akuten Schmerzlinderung (Stauung im betroffenen Gewebe wird sofort reduziert, Lymphtätigkeit angeregt), Entzündungshemmende und aseptische Speichelenzyme des Egels (Hyaluronidase, Kollagenase, Egline) werden in das Gewebe abgegeben und eine Gefässerweiterung mittels Histamin Enzymen gewährleistet. Das Sekret Hirudin (stärker als Heparin) und Calin hemmt die Blutgerinnung, weshalb die Bisswunde nach Abfallen des Egels weiter nachblutet. Das Nachbluten ist gewollt und schwemmt Schmutz, lokal vorhandene Bakterien zusätzlich aus dem Gewebe heraus und dient der Reinigung.
Für Pferde, Hunde, Katzen und generell Nutztiere geeignet.
mögliche Indikationen sind:
akute Behandlung einer offenen Verletzung
Abszesse/Phlegmone
Sommerekzem
Mauke
offene Liegestellen (Dekubitus)
verstopfte Talgdrüsen
equine Sarkoide
Gallen, Piephaken
akute und chronische Hufrehe bei Pferden (akut Stadium , Erstbehandlung innert 24 Stunden sinnvoll)
Hufrollenentzündung
Schale
Spat
Kissing Spines
Spondylose
Lumbago (Kreuzverschlag)
Diskushernie
Hüft/Ellenbogendysplasien
Wundheilungsstörungen
Blutohr/Ohrentzündungen
akute und chronische Entzündungen (Gelenke, Bänder und Sehnen oder Gesäuge)
grossflächige Hämatome nach Stürzen oder Tritten
Quetschungen /Zerrungen
Die Blutegeltherapie ist eine natürliche, hochwirksame Therapie! Allerdings gibt es einiges vorgängig zu beachten und unter Umständen bei Ihrem Haustierarzt zu erfragen, bevor Blutegel angesetzt werden können!
Des weiteres ist es notwendig, dass Sie mir eine schriftliche Erlaubnis für eine solche Therapie erteilen. Das entsprechende .pdf mit den nötigen Angaben finden sie hier.
Ich bitte um Verständnis!