Die LLLT besser bekannt als Low-Level-Laser-Therapie oder Heilung durch Licht
In der Humanmedizin seit Jahren erfolgreich angewendet, hilft diese Therapieform durch reines, langes und ungefährlichen Kaltlicht die eigenen Körperzellen ( u.a. Mitochondrien) zu aktivieren ( photochemische Reaktionen) und eine schnellere Zellteilung zu ermöglichen, somit wird die Heilung beschleunigt.
Die Aufnahme des Lichtes wird über das sogenannte Antennenpigment in den Mitochondrien absorbiert und direkt in die Zellenergie umgewandelt , was bei kranken und krank veränderten Zellen / Gewebe besonders nützlich sein kann , da diese einen sehr hohen Energiebedarf (ATP) aufweisen um ihren Aufgaben nachzukommen
Zudem hemmt sie entzündliche Prozesse , was zusätzlich eine Wundheilung begünstigt und Schmerzen reduziert
Der Vorteil der Low Level Laser Therapie liegt darin , dass man sie auch in akuten Prozessen (Entzündungen) einsetzen kann , da durch das kalte Licht keine zusätzliche Erwärmung im Gewebe entsteht
Die LLLT wirkt:
schmerzlindernd, schmerzstillend weil eine körpereigene Endorphin Ausschüttung statt findet u.a.
entzündungshemmend
Wundheilungfördernd
Schwellungen gehen schneller zurück , da Gefässerweiternd und eine verbesserte Lymphzirkulation statt finden kann
durchblutungsfördernd , Förderung von Gefässeinsprossungen
regt den Stoffwechsel an
Immunanregend
geschädigte Nerven können sich besser regenerieren (zerstörte Nerven bleiben zerstört)
Arthrose und Arthritis
Muskelverletzungen wie Zerrungen , Quetschungen oder Risse
Sehnen und Bänderverletzungen oder Entzündungen durch Überbelastung
Verstauchungen, Prellungen und oder nach Verrenkungen beim Sport oder Spiel
offene Wunden jeglicher Art
Narbenheilung und Narbenentstörung
Knochenbrüche (postoperativ)
Bei bekannten Tumorerkrankungen eines Tieres wird keine Laserbehandlung durchgeführt